Kugelgelenke

Allgemeine Informationen

Kugelgelenke, auch Kugelzapfen oder Kugelköpfe genannt, sind mechanische Gelenke, die eine freie Bewegung entlang mehrerer Achsen ermöglichen. Diese Komponenten bestehen aus einem sphärischen Innenring und einem äußeren Lagergehäuse. In bestimmten Ausführungen ist in das Kugelgelenk eine Aufnahmebuchse mit Außen- oder Innengewinde integriert, an deren Ende sich die Kugel drehen und neigen lässt und so eine multidirektionale Bewegung gewährleistet. Kugelgelenke spielen aufgrund ihrer multidirektionalen Bewegung, Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen eine äußerst wichtige Rolle.

Diese Komponenten sorgen für reibungslose und präzise Bewegungen und tragen so zum effizienten Betrieb von Maschinen und Anlagen bei.

Funktionen und Vorteile:

    Multidirektionale Bewegung: Kugelgelenke ermöglichen eine freie Bewegung in mehrere Richtungen, was besonders bei Anwendungen nützlich ist, bei denen komplexe Bewegungen erforderlich sind.
    Flexibilität und Präzision: Sie sind in der Lage, der gewünschten Bewegung präzise und reibungslos zu folgen und so die Belastung und den Verschleiß zwischen den Teilen zu minimieren.
    Kompaktes Design: Dank ihrer kompakten Größe lassen sich Kugelgelenke problemlos in verschiedene Maschinen und Strukturen integrieren.