OEM Keilriemen für Mähdrescher gem. Art.Nr.
Allgemeine Informationen
Bei dieser Produktgruppe handelt sich um nachgebaute Antriebsriemen für die Landwirtschaft mit Artikelnummern. Wir kennen die Parameter der Produkte nicht, aber alle Produkte sind OEM-Qualität, mit dem Design und dem Material der ursprünglichen Artikelnummer. Aus der Artikelnummer geht nicht hervor, ob es sich bei dem mit der angegebenen Nummer gekennzeichneten Produkt um einen Keilriemen, einen Kraftband, einen Keilrippenriemen oder einen Zahnriemen handelt.
Allgemeine Informationen
Bei dieser Produktgruppe handelt sich um nachgebaute Antriebsriemen für die Landwirtschaft mit Artikelnummern. Wir kennen die Parameter der Produkte nicht, aber alle Produkte sind OEM-Qualität, mit dem Design und dem Material der ursprünglichen Artikelnummer. Aus der Artikelnummer geht nicht hervor, ob es sich bei dem mit der angegebenen Nummer gekennzeichneten Produkt um einen Keilriemen, einen Kraftband, einen Keilrippenriemen oder einen Zahnriemen handelt.
Bestellen Sie einen Antriebsriemen für die Landwirtschaft mit Artikelnummer, wenn Sie sicher sind, dass die Artikelnummer des gesuchten Produkts mit der Artikelnummer des Produkts in der Produktgruppe übereinstimmt. Wir haben keinen Keilriemen für Mähdrescher auf Lager, die Lieferzeit beträgt je nach Lagerbestand des Herstellers 2-7 Werktage!
In der Landwirtschaft eingesetzte Antriebsriemen mit Artikelnummern stimmen in Material, Ausführung und Belastbarkeit nicht unbedingt mit den Parametern von Standard-Antriebsriemen überein. Wenn Sie die Länge und Ausführung des Antriebsriemens für Landmaschinen oder Kraftmaschinen kennen, können Sie im Menüpunkt RIEMEN auch aus unseren normalen (Industrie-)Keilriemen wählen. Allerdings bedeuten gleiche Längenmaße und scheinbar identische Designs nicht unbedingt identische Träger. Bei Riemen mit Artikelnummern ist häufig die Art und Ausführung der krafttragenden Faser und/oder des Gummikerns und/oder der Beschichtung unterschiedlich. Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn Ihr Keilriemen mit der Teilenummer genauso aussieht wie ein normaler Keilriemen, ist er vielleicht nicht... Aber es ist möglich... Wenn es sich wirklich um einen Standard-Kraftübertragungsriemen handelt, können Sie ihn dafür bekommen viel weniger als die Teilenummer... Aber wenn nicht, kann es schnell kaputt gehen... Bestellen Sie einen Antriebsriemen nur auf eigene Gefahr, wenn er von der Originalherstellerspezifikation abweicht!
Was bedeutet OEM?
Original Equipment Manufacturer. Ein Maschinenbauunternehmen montiert die vom Originalhersteller gekauften Teile und verkauft sie als fertige Produktteile unter seinem eigenen Markennamen. Beispielsweise verfügt John Deere nicht über eine eigene Antriebsriemenproduktion, dennoch können Sie Antriebsriemen der Marke John Deere kaufen. In diesem Fall stellt die Fabrik das Produkt gemeinsam mit jemand anderem her und verkauft es unter ihrem eigenen Markennamen. Der OEM-Hersteller fertigt den Riemen für den Maschinenhersteller.
Was bedeutet ein wiederaufbereiteter Riemen?
Der nachgebaute Riemen kann bei einem OEM-Hersteller oder in einer anderen Produktionsstätte hergestellt werden. Wenn er vom Originalhersteller hergestellt wurde, unterscheidet er sich vom Originalriemen dadurch, dass er nicht mit dem Markennamen versehen ist! Es muss mit den gleichen Parametern wie das Originalriemen hergestellt werden, der Maschinenhersteller prüft oder zertifiziert dieses Produkt jedoch nicht. Ein wiederaufbereiteter Riemen kann vollkommen identisch mit dem Original sein, es kann jedoch auch vorkommen, dass einige seiner Parameter nicht mit dem Originalriemenprodukt übereinstimmen ...
Ich schaue an…
Arbos Riemen
Ich schaue an…
BCS Riemen
Ich schaue an…
Biso Riemen
Ich schaue an…
Braud Riemen
Ich schaue an…
Buhler Riemen
Ich schaue an…
Challenger Riemen
Ich schaue an…
Claas Riemen
Ich schaue an…
CNH Riemen
Ich schaue an…
Cummins Riemen
Ich schaue an…
Dronningborg Riemen
Ich schaue an…
Epple Riemen
Ich schaue an…
Fella Riemen
Ich schaue an…
Fendt Riemen
Ich schaue an…
Fortschritt Riemen
Ich schaue an…
Gaspardo Riemen
Ich schaue an…
Geringhoff Riemen
Ich schaue an…
Grimme Riemen
Ich schaue an…
Hesston Riemen
Ich schaue an…
Holmer Riemen
Ich schaue an…
Iveco Riemen
Ich schaue an…
Jenz Riemen
Ich schaue an…
John Deere Riemen
Ich schaue an…
Kemper Riemen
Ich schaue an…
Kleine Riemen
Ich schaue an…
KPAB Riemen
Ich schaue an…
Krone Riemen
Ich schaue an…
KUHN Riemen
Ich schaue an…
Kverneland Riemen
Ich schaue an…
Laverda Riemen
Ich schaue an…
Macdon Riemen
Ich schaue an…
Mengele Riemen
Ich schaue an…
MF Riemen
Ich schaue an…
Niemeyer Riemen
Ich schaue an…
Pöttinger Riemen
Ich schaue an…
Record Riemen
Ich schaue an…
Ropa Riemen
Ich schaue an…
Rostselmash Riemen
Ich schaue an…
Sampo Riemen
Ich schaue an…
SDF Riemen
Ich schaue an…
SIP Riemen
Ich schaue an…
Stoll Riemen
Ich schaue an…
Taarup Riemen
Ich schaue an…
Vicon Riemen
Ich schaue an…
Volvo Riemen
Ich schaue an…
Zweegers Riemen
Bestellen Sie einen Antriebsriemen für die Landwirtschaft mit Artikelnummer, wenn Sie sicher sind, dass die Artikelnummer des gesuchten Produkts mit der Artikelnummer des Produkts in der Produktgruppe übereinstimmt. Wir haben keinen Keilriemen für Mähdrescher auf Lager, die Lieferzeit beträgt je nach Lagerbestand des Herstellers 2-7 Werktage!
In der Landwirtschaft eingesetzte Antriebsriemen mit Artikelnummern stimmen in Material, Ausführung und Belastbarkeit nicht unbedingt mit den Parametern von Standard-Antriebsriemen überein. Wenn Sie die Länge und Ausführung des Antriebsriemens für Landmaschinen oder Kraftmaschinen kennen, können Sie im Menüpunkt RIEMEN auch aus unseren normalen (Industrie-)Keilriemen wählen. Allerdings bedeuten gleiche Längenmaße und scheinbar identische Designs nicht unbedingt identische Träger. Bei Riemen mit Artikelnummern ist häufig die Art und Ausführung der krafttragenden Faser und/oder des Gummikerns und/oder der Beschichtung unterschiedlich. Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn Ihr Keilriemen mit der Teilenummer genauso aussieht wie ein normaler Keilriemen, ist er vielleicht nicht... Aber es ist möglich... Wenn es sich wirklich um einen Standard-Kraftübertragungsriemen handelt, können Sie ihn dafür bekommen viel weniger als die Teilenummer... Aber wenn nicht, kann es schnell kaputt gehen... Bestellen Sie einen Antriebsriemen nur auf eigene Gefahr, wenn er von der Originalherstellerspezifikation abweicht!
Was bedeutet OEM?
Original Equipment Manufacturer. Ein Maschinenbauunternehmen montiert die vom Originalhersteller gekauften Teile und verkauft sie als fertige Produktteile unter seinem eigenen Markennamen. Beispielsweise verfügt John Deere nicht über eine eigene Antriebsriemenproduktion, dennoch können Sie Antriebsriemen der Marke John Deere kaufen. In diesem Fall stellt die Fabrik das Produkt gemeinsam mit jemand anderem her und verkauft es unter ihrem eigenen Markennamen. Der OEM-Hersteller fertigt den Riemen für den Maschinenhersteller.
Was bedeutet ein wiederaufbereiteter Riemen?
Der nachgebaute Riemen kann bei einem OEM-Hersteller oder in einer anderen Produktionsstätte hergestellt werden. Wenn er vom Originalhersteller hergestellt wurde, unterscheidet er sich vom Originalriemen dadurch, dass er nicht mit dem Markennamen versehen ist! Es muss mit den gleichen Parametern wie das Originalriemen hergestellt werden, der Maschinenhersteller prüft oder zertifiziert dieses Produkt jedoch nicht. Ein wiederaufbereiteter Riemen kann vollkommen identisch mit dem Original sein, es kann jedoch auch vorkommen, dass einige seiner Parameter nicht mit dem Originalriemenprodukt übereinstimmen ...