Schrägkugellager

Allgemeine Informationen

Axial-Schrägkugellager sind ein spezieller Lagertyp, der für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen sowohl radiale als auch axiale Belastungen aufgenommen werden müssen. Diese Lager laufen auf einer geneigten Bahn, wodurch sie höheren Belastungen standhalten als herkömmliche Radialkugellager. Lager mit geneigter Wirkungslinie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus und halten höheren radialen und axialen Belastungen stand als Rillenlager.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Lagern mit geneigter Wirkungslinie ist die doppelte Wirkungsrichtung: Einige Typen können axiale Belastungen in beide Richtungen aufnehmen. Schrägkugellager eignen sich für Hochgeschwindigkeitsrotationen, was in vielen industriellen Anwendungen von Vorteil ist. Die Wahl von Schrägkugellagern mit dem richtigen Winkel und Design gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Einsatzgebiete von Kugellagern mit geneigter Wirkungslinie: Automotive: Lenksysteme, Getriebe und Radlager. Industriemaschinen: Spindeln von Werkzeugmaschinen, Pumpen, Kompressoren. Elektronische Geräte: Rotierende Teile, die eine hohe Präzision erfordern.