Kugellager
Allgemeine Informationen
Kugellager sind eine der wichtigsten Komponenten von Maschinen und Strukturen, die zu einem effizienten Betrieb beitragen, indem sie die Reibung reduzieren und Bewegungen glätten. Das Kugellager ist eine einfache, aber geniale Erfindung. Es besteht aus zwei Ringen, zwischen denen Stahlkugeln platziert sind. Wenn sich der Innenring dreht, rollen die Kugeln zwischen den beiden Ringen und erzeugen so minimale Reibung. Durch diese Art der Konstruktion können sich die Mozfo-Teile leicht und reibungslos nebeneinander drehen.
Kugellager sind eine der wichtigsten Komponenten von Maschinen und Strukturen, die zu einem effizienten Betrieb beitragen, indem sie die Reibung reduzieren und Bewegungen glätten. Das Kugellager ist eine einfache, aber geniale Erfindung. Es besteht aus zwei Ringen, zwischen denen Stahlkugeln platziert sind. Wenn sich der Innenring dreht, rollen die Kugeln zwischen den beiden Ringen und erzeugen so minimale Reibung. Durch diese Art der Konstruktion können sich die Mozfo-Teile leicht und reibungslos nebeneinander drehen. Lager können in verschiedene Typen unterteilt werden. die auf unterschiedliche Belastungen und Betriebsbedingungen angewendet werden können. Rillenkugellager – das sind die gängigsten Typen, die sowohl radialen als auch axialen Belastungen standhalten können. Pendelkugellager – haben eine geringe Vorspannung, die für eine höhere Steifigkeit sorgt. Kugellager mit geneigter Wirkungslinie – geeignet zur Aufnahme kombinierter axialer und radialer Belastungen, können bei hohen Drehzahlen betrieben werden. Axialkugellager – sie dienen ausschließlich der Aufnahme axialer Belastungen. Miniaturkugellager – kleine Lager für Präzisions- und andere Miniaturanwendungen. Lager können in verschiedene Typen unterteilt werden. die auf unterschiedliche Belastungen und Betriebsbedingungen angewendet werden können. Rillenkugellager – das sind die gängigsten Typen, die sowohl radialen als auch axialen Belastungen standhalten können. Pendelkugellager – haben eine geringe Vorspannung, die für eine höhere Steifigkeit sorgt. Kugellager mit geneigter Wirkungslinie – geeignet zur Aufnahme kombinierter axialer und radialer Belastungen, können bei hohen Drehzahlen betrieben werden. Axialkugellager – sie dienen ausschließlich der Aufnahme axialer Belastungen. Miniaturkugellager – kleine Lager für Präzisions- und andere Miniaturanwendungen.
Nachrichten



