WÄLZLAGER
Allgemeine Informationen
Ein Lager ist ein antriebstechnisches Maschinenelement, das dazu dient, Wellen und andere rotierende Teile so zu lagern, dass die Drehbewegung möglichst widerstandsarm und mit möglichst genauer Führung gewährleistet ist. Der Teil der Welle, der in das Lager passt, ist der Wellenstift. Teilweise müssen die Lager erhebliche Kräfte aufnehmen.
Diese Kräfte können aus dem Gewicht des rotierenden Teils, rotierenden und wechselnden Massenkräften aufgrund von Unwucht und anderen beim Betrieb der Maschine auftretenden Effekten (Vibrationen, Mediendruck, elektromagnetische Kräfte, Kräfte des Werkzeugs bei Zerspanungsmaschinen usw.) entstehen. ). Die Kräfte können das Lager radial oder/und axial belasten. Neben mechanischen Belastungen muss es auch der Wärmebelastung durch Reibung standhalten, ohne dass sich die Laufeigenschaften wesentlich verschlechtern.">Ein Lager ist ein antriebstechnisches Maschinenelement, das dazu dient, Wellen und andere rotierende Teile so zu lagern, dass die Drehbewegung möglichst widerstandsarm und mit möglichst genauer Führung gewährleistet ist. Der Teil der Welle, der in das Lager passt, ist der Wellenstift. Teilweise müssen die Lager erhebliche Kräfte aufnehmen. Diese Kräfte können aus dem Gewicht des rotierenden Teils, rotierenden und wechselnden Massenkräften aufgrund von Unwucht und anderen beim Betrieb der Maschine auftretenden Effekten (Vibrationen, Mediendruck, elektromagnetische Kräfte, Kräfte des Werkzeugs bei Zerspanungsmaschinen usw.) entstehen. ). Die Kräfte können das Lager radial oder/und axial belasten. Neben mechanischen Belastungen muss es auch der Wärmebelastung durch Reibung standhalten, ohne dass sich die Laufeigenschaften wesentlich verschlechtern.
Nachrichten



