61xxx einreihiges, schmales Rillenkugellager (68xx, 69xx)
Beschreibung
Einreihige Rillenkugellager der Serie Sechzigtausend (61000) gehören zu den am häufigsten verwendeten Lagerserien. Die Lageridentifikationsnummer ist auf zwei Arten bekannt. Sie kann fünfstellig sein, in diesem Fall sind die ersten drei Ziffern entweder „618“ oder „619“, zum Beispiel 61801 oder 61802. Bei bestimmten Herstellern kann die Kennzeichnung vierstellig sein, in diesem Fall lauten die ersten beiden Ziffern entweder „ 68“ oder „69“, zum Beispiel 6801 oder 6901. Das mit 6801 gekennzeichnete Lager ist in jeder Hinsicht identisch mit dem mit 61801 gekennzeichneten Lager.
Die Lager der Serie 61000 haben einen etwas kleineren Außendurchmesser und sind schmaler als die einreihigen Rillenkugellager der Serie 6000 gleicher Wellengröße. Weitere Merkmale der Lager der Serie 61000 werden durch Präfixe oder Suffixe gekennzeichnet. Die gebräuchlichsten Nachsetzzeichen der Lager der Serie 61000 sind: SS=Edelstahl, TN=Polyamidkorb, M=Bronzekorb, Z/ZZ=Metallstaubschutz, RS/2RS=Kunststoffstaubschutz. Weitere Informationen finden Sie in den Katalogen, indem Sie auf die Registerkarte HERUNTERLADBARE DOKUMENTE klicken. In unserem Online-Shop ist unter den Lagern der Serie 60.000 auch die Auswahl an einreihigen Miniatur-Rillenrillenlagern 68x und 69x (mit drei Ziffern gekennzeichnet) gelistet.